Margarete
Maultasch -
Tirol an
Habsburg
Margarete Maultasch hatte
mit Innsbruck direkt sehr
wenig zu tun. Sie lebte auf
Schloss Tirol nahe Meran. Die
Gräfin von Tirol wurde 1318
als Tochter König Heinrichs
von Böhmen (Herzog von
Kärnten, Graf von Tirol)
geboren und erbte seine
Gebiete.
Drei mächtige
Herrscherfamilien bewarben
sich damals um Tirol: die
Luxemburger in Böhmen, die
Wittelsbacher in Bayern und
die Habsburger in Österreich.
Ihre erste Ehe mit dem
Luxemburger Prinzen Johann
Heinrich von Böhmen blieb
kinderlos. Aus der zweiten
Ehe mit Ludwig von
Brandenburg stammte der
Sohn Meinhard.
Als 1361 Ludwig von
Brandenburg verstarb und
1363 ihr Sohn Meinhard, hatte
sie keine Erben. Im Jänner
1363 reiste der Habsburger
Herzog Rudolf IV. der Stifter
von Wien nach Meran, wo er
Margarete zur Abdankung
und zur Abtretung Tirols an
die Habsburger bewegen
konnte. Sie übersiedelte nach
Wien, wo sie 1369 verstarb.
Der heutige Stadtteilname
Margareten erinnert noch an
sie.
Zur 500-Jahr-Feier dieser
Übergabe im Jahre 1863
wurde in Innsbruck der
Rudolfsbrunnen am Bozner
Platz aufgestellt, zur 600-
Jahr-Feier 1963 ein Denkmal
auf dem Landhausplatz
(Eduard-Wallnöfer-Platz)
errichtet.
Der Beiname "Maultasch"
stammt vermutlich von
Erzählungen, könnte aber
auch als Schimpfwort wegen
ihrer häufigen
Männerbeziehungen gelten. Es
gibt kein Porträt aus ihrer
Zeit. Zeitgenössischen
Berichten zufolge war sie sehr
hübsch.
© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu
eiusmod lorem
Gestaltung Design
Proident aliquip est sint non
laboris dolor pariatur excepteur
amet
Lorem dolor proident ullamco aliqua
incididunt magna nulla, dolor cillum nisi
quis duis sit occaecat. Nostrud deserunt eu
aliqua. Eu anim eu duis. Nulla eiusmod sit
excepteur voluptate mollit excepteur
aliquip anim duis exercitation irure
occaecat mollit ea, lorem anim tempor
fugiat. Sed, culpa sit cupidatat aliqua
exercitation nulla labore et dolore velit ad
in, dolore veniam proident in magna.
Do aliquip non aute fugiat anim, in ullamco
nostrud ea ipsum dolor in. Consectetur
amet, adipisicing ipsum elit deserunt anim
dolor laboris esse sint veniam magna ex
incididunt voluptate? Irure officia duis velit
veniam. Dolore laboris ullamco officia culpa
eiusmod, id minim elit enim laboris ut.